Gewähltes Thema: Top saisonale Modetrends für den Arbeitsplatz. Frisch, professionell und authentisch – hier zeigen wir, wie Sie jede Jahreszeit stilvoll im Büro meistern und dabei Komfort, Etikette und Persönlichkeit souverän verbinden.
Ein hellblauer Blazer über einer fein gestreiften Bluse sorgt für Frische, während eine strukturierte Chino den formellen Rahmen wahrt. Setzen Sie dezente Gold-Details, und fragen Sie Ihr Team: Welche Pastellfarbe wirkt bei Präsentationen am überzeugendsten?
Setzen Sie auf Leinenmischungen mit Viskose oder Baumwolle. Ein kurzer Dampfstoß vor dem Meeting und ein Reisespray im Schreibtisch helfen gegen Falten. Welche Leinenkombis haben Ihren heißesten Bürotag souverän überstanden?
Leichte Loafer und nahtfreie Socken
Atmungsaktive Loafer mit Antirutschsohle wirken seriös und bleiben kühl. Nahtfreie Socken verhindern Druckstellen. Probieren Sie sandfarbene Modelle zu blauen Hosen – und verraten Sie uns, welche Sommer-Schuhe in Ihren Terminkalendern unersetzlich sind.
Farbakzente, die Meetingräume erfrischen
Koralle, Aquamarin oder Zitronengelb funktionieren als Akzente zu Navy und Grau. Ein seidenes Tuch oder ein schmaler Gürtel genügt. Abonnieren Sie unseren Sommer-Guide, wenn Sie wöchentlich inspirierende Outfit-Formeln erhalten möchten.
Dünne Thermoshirts in neutralen Tönen verschwinden mühelos unter Hemden und Blusen. Sie transportieren Feuchtigkeit, ohne aufzutragen. Verraten Sie uns: Welche Layer trägt man in Ihrem Büro, ohne dass es jemand bemerkt?
Schurwolle mit leichtem Stretch sorgt für Komfort, Chelsea-Boots mit Profil für sicheren Tritt. Kombinieren Sie dunkelblauen Rollkragen mit grauem Anzug – ein Klassiker. Teilen Sie Ihr bestes Winter-Pendler-Outfit in den Kommentaren.
Kaschmirschals wärmen ohne Kratzen, feine Lederhandschuhe bleiben elegant. Eine minimalistische Mütze in gedeckten Tönen komplettiert den Look. Abonnieren Sie unsere Winter-Checkliste für pflegeleichte Kombinationen im Wochenrhythmus.
Farben- und Mustertrends im Arbeitskontext
01
Kräftige Töne können Energie und Sichtbarkeit erhöhen, wenn sie kontrolliert auftreten. Ein magentafarbenes Top unter einem grauen Blazer setzt Fokus. Welcher Farbakzent hebt Ihre Präsentationslaune, ohne Kolleginnen und Kollegen zu blenden?
02
Feine Streifen und Mikrokaros wirken modern, wenn Schnitte klar bleiben. Kombinieren Sie Muster mit ruhigen Flächen. Posten Sie ein Foto Ihres Lieblingsmusters und erklären Sie, in welchem Setting es am besten funktioniert.
03
Sehr enge Muster können auf Kamera flirren. Stattdessen auf etwas größere, ruhige Prints setzen. Testen Sie Ihr Outfit vor dem Call – und sagen Sie uns, welche Kamera-proof-Kombinationen bei Ihnen verlässlich funktionieren.
Materialien, die performen
01
Knitterarm und pflegeleicht
Technische Mischungen mit Elasthan bleiben formstabil und sparen Zeit beim Bügeln. Ideal für Pendlerinnen und Pendler mit dichtem Kalender. Welche knitterarmen Favoriten haben Ihnen schon einmal den Morgen gerettet?
02
Bewusst wählen: Nachhaltige Optionen
Zertifizierte Baumwolle, recyceltes Polyester oder Tencel punkten mit Tragekomfort und Verantwortung. Achten Sie auf transparente Labels. Abonnieren Sie unseren Leitfaden für nachhaltige Office-Basics, die Stil und Werte verbinden.
03
Schuhe mit Grip und Haltung
Rutschfeste Sohlen, gepolsterte Einlagen und hochwertige Obermaterialien sichern langen Tagen die Basis. Dunkle, matte Oberflächen wirken ruhiger. Welche Business-Sneaker oder -Boots schaffen bei Ihnen den Spagat aus Komfort und Etikette?
Dresscodes im Wandel: Hybrid-Work-Etikette
Drei strukturierte Elemente, zwei komfortable, ein Akzent: Blazer, Stoffhose, Ledergürtel; Jersey-Top, bequeme Schuhe; farbiges Tuch. Teilen Sie Ihre Formel-Varianten und helfen Sie anderen, ihren Wochenplan zu vereinfachen.
Dresscodes im Wandel: Hybrid-Work-Etikette
Mit 20–30 Teilen durch das Jahr: zwei Anzüge, vier Hemden, drei Tops, zwei Strickteile, zwei Röcke oder Hosen, zwei Mäntel, ausgewählte Schuhe. Welche Teile sind Ihre unersetzlichen Allrounder?